Wie in jedem Jahr hatte der Bürgerverein zum Frühjahrsputz am Amtshaus am 17.03.2018 aufgerufen, und eine größere Anzahl an freiwilligen Helfern hatte sich eingefunden. Leider war es ziemlich kalt und der Boden noch gefroren. So haben wir vor und hinter dem Amtshaus die Hinterlassenschaften des Winters beseitigt. Zum Schluss hat Frau Tangenberg noch einen Osterstrauch geschmückt. Ursprünglich wollten wir auch noch Frühlingsblumen pflanzen. Das muss aber noch ein bisschen warten. Die gemeinsame Aktion hat allen Freude bereitet.
Der 11. Februar 2018 war ein ganz besonderer Tag für die evangelischen Kirchengemeinde Französisch Buchholz. Viele Gemeindemitglieder waren gekommen, um ihren Pfarrer Martin König nach 12 Jahren im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in den Ruhestand zu verabschieden.
Durch die Grußworte von Weggefährten, Freunden und auch des Vorsitzenden des Bürgervereins wurde klar:
Mit Martin König geht ein Pfarrer von besonderer Klasse: Ein Gemeindeseelsorger, der auch in schweren Stunden fest zur Seite stand, ein Motivator, der die Talente seiner Gemeindemitglieder erkannte und sie für gemeinsame Projekte begeistern konnte sowie ein Langstreckenläufer, der seine Ziele fest im Auge behielt und sich von Rückschlägen nie entmutigen ließ.
Wir wünschen Martin König und seiner Frau Petra für den gemeinsamen neuen Lebensabschnitt das Beste und viele gute Jahre im (Un-)Ruhestand.
Mario Freund ist nicht nur im Bürgerverein aktiv, als Präsident des Berliner Fechterbundes engagiert er sich ehrenamtlich für den Fechtsport. Wir sind seiner Einladung für die Mitglieder des Bürgervereins gefolgt und haben am Sonntag, dem 14. Januar 2018, das Finale des Internationalen Fechtturniers im Kuppelsaal im Haus des Sports im Olympiapark erlebt. Eine tolle Sache, diesen Sport einmal aus der Nähe kennenzulernen. Dafür herzlichen Dank an Mario Freund und den Fechterbund.
Für Jugendliche, die interessiert sind, finden sich auf der Webseite des Fechterbundes www.berliner-fechterbund.de Ansprechpartner.
Offizieller Internetauftritt des Bürgerverein Französisch Buchholz e.V.
Datenschutz-Übersicht
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf der Unterseite „Datenschutzerklärung“.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Internetseite besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.