Viele Buchholzer hatten anlässlich der vergangenen Festtage für einen Weihnachtsbaum auf dem Pfarrer-Hurtienne-Platz gespendet. Am 4. Oktober wurde nun der Weihnachtsbaumständer installiert.
Und was für einer ! Mit über 9 Tonnen Beton wurde eine Stahlhülse in das Erdreich an der evangelischen Kirche eingebracht, um einem ansehnlichen Nadelbaum die notwendige Standfestigkeit zu verleihen.
Ein Baum ist bereits ausgeguckt. Und so freut sich der Bürgerverein, zum ersten Advent gemeinsam mit unserer Freiwilligen Feuerwehr den ersten Weihnachtsbaum auf zentralem Platz in Französisch Buchholz zum Erstrahlen zu bringen.
Zur offiziellen Einführung in das Amt der ersten Pfarrerin in der evangelischen Kirchengemeinde Französisch Buchholz durfte sich die neue Pfarrerin Susanne Brusch als Nachfolgerin für den im Frühjahr in den Ruhestand verabschiedeten Martin König über prallgefüllte Kirchenbänke freuen.
Viele Gemeindemitglieder waren zum festlichen Gottesdienst gekommen, um sie herzlich willkommen zu heißen. Nach 500 Jahren und bislang nur männlichen Vorgängern ist sie die erste Frau an dieser Stelle. Feierlich wurde Pfarrerin Brusch von Superintendent Martin Kirchner ihre Ernennungsurkunde überreicht.
In ihrer ersten Predigt brachte Frau Brusch ihre große Freude über die Übernahme der neuen Aufgabe in unserem Ortsteil zum Ausdruck. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es die Möglichkeit, persönliche Grußworte zu entrichten.
So begrüßte neben dem Vorsitzenden des Gemeindekirchenrates und der Leitung des evangelischen Kindergartens u. a. auch der Vorsitzende des Bürgervereins Jens Tangenberg die „Neu-Buchholzerin“. Er überreichte neben Blumen das Büchlein des Vereins zum 775jährigen Ortsjubiläum für einen ersten Überblick zur Orts- und Kirchgeschichte. Darüber hinaus stellte er für die kommende Adventszeit als gemeinsames Ortsprojekt mit Feuerwehr, Kirchengemeinde und dem Bürgerverein die Aufstellung eines illuminierten Weihnachtsbaumes auf dem Kirchenvorplatz in Aussicht.
Eine kleine Delegation des Bürgervereins machte sich nach Buchholz im Westerwald auf und nahm an dem Treffen teil. Insgesamt waren wir etwa 60 – 70 Teilnehmer, die im Freundschafts- und Förderkreis Buchholz Europa e.V. „Buchholz meets Buchholz“ sich zusammengeschlossen haben, darunter auch eine starke Delegation aus Rumänien und Vertreter aus der Schweiz.
Die Gastgeber aus Buchholz im Westerwald hatten für die 3 Tage ein interessantes und umfangreiches Programm vorbereitet, dessen Höhepunkte eine Stadtbesichtigung von Linz am Rhein sowie die Abendveranstaltung „Schlagernacht in Buchholz“ im Festzelt mit Stefanie Hertel und Graham Bonney waren.
Das Treffen war informativ und interessant, ermöglichte einen regen Gedankenaustauch zu kommunale Fragen und verlief auch wegen des schönen Wetters optimal. Die nächste Zusammenkunft von Buchholz meets Buchholz findet 2019 in Groß-Buchholz in Hannover statt.
Offizieller Internetauftritt des Bürgerverein Französisch Buchholz e.V.
Datenschutz-Übersicht
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf der Unterseite „Datenschutzerklärung“.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Internetseite besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.