Endlich wieder Buchholzer Festtage! Dass dies wieder möglich werden konnte, dafür bedankte sich Lars Bocian, 1. Vorsitzender des Bürgervereins, ganz herzlich bei allen Mitwirkenden im Namen des Vorstandes, dem zudem Helmut Jansen und Anne Schäfer-Junker angehören. Diesem Dank schloss sich Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzki an, denn: „Wir dürfen den Norden unseres Bezirkes politisch nicht vergessen!“ Und auch dafür sorge der Bürgerverein. Zusammen mit Johannes Kraft stach sie das Begrüßungsbierfass an und verteilte das Bier an die Besucher. Zu Gast waren unsere Nachbarn vom Bürgerverein Dorf Rosenthal e.V. Der stellvertretender Vorsitzende Peter Schulz richtete Grußworte aus. Ganz besonders freuten sich Lars Bocian und Helmut Jansen über den Besuch von Helmut Hampel, ein Urgestein der Berliner SPD, der vor allem die Pankower Sozialdemokratie nachhaltig geprägt hat. In den Abend ging es mit den „Pistoleros“.
Alle Beiträge von Bürgerverein
Süße Vorfreude auf den Festumzug 2022
Am 12. Juni 2022 soll um 15 Uhr der Festumzug zu den Buchholzer Festtagen 2022 vom Hugenottenplatz starten. Einzige „Sorge“: Mögen die (kleinen und großen) Buchholzer Kinder Süßigkeiten…?
Buchholzer Festtage 2022 – Flyer verfügbar
Der Flyer zu den Buchholzer Festtagen 2022 ist fertig und steht auf unserer Vereinsinternetseite zur Verfügung. Am 20. Mai trafen sich einige (nicht alle haben immer Zeit…) der engagierten Planer im Gemeindegarten der evangelischen Kirche zur Feinabstimmung. Die Beteiligung aller Behörden und Ämter läuft, ein paar Hausaufgaben sind noch zu erledigen und wir sind in freudiger Erwartung auf das Fest. Herzlich willkommen!