Alle Beiträge von Bürgerverein

Spende für den Weihnachtsbaum

Liebe Buchholzer,

wir benötigen eure Hilfe zur Finanzierung des neuen Weihnachtsbaums vor der Kirche in Französisch Buchholz.

Der Bürgerverein hat die Späthsche Baumschule beauftragt, den neuen Weihnachtsbaum für Französisch Buchholz zu pflanzen und ihn mit einer neuen Lichterkette ausgestattet. Der Bürgerverein wird auch die Pflege in den nächsten Jahren übernehmen.

Die Kosten von rund 2450,- € belasten die Vereinskasse sehr.

Wir bitten euch um eine Spende, um die Kosten zu stemmen und hoffen, dass der neue Weihnachtsbaum vielen Menschen in Französisch Buchholz Freude bringt.

Kontoverbindung / Spenden

Bürgerverein Franz. Buchholz e.V.

Berliner Sparkasse

IBAN: DE56 1005 0000 0190 5467 19

BIC: BELADEBEXXX

Herzlichsten Dank und allen eine schöne Weihnacht!

Ein neuer Weihnachtsbaum für Buchholz

Vor der evangelischen Kirche auf dem Pfarrer-Hurtienne-Platz in Französisch Buchholz steht wieder eine Nordmanntanne, um zu Weihnachten Buchholz erleuchten zu lassen. Der vorherige vom Bürgerverein gepflanzte Weihnachtsbaum hatte es leider nicht durch die Sommer geschafft. Möge dieses Schicksal nicht der neuen Tanne ereilen. Sie ist bereits fast zwanzig Jahre alt, wächst sehr langsam und kann sehr groß werden. Ein Baum für die Zukunft und der Hoffnung.

Gedenkrunde zum 40. Todestag der Sängerin Bärbel Wachholz

Zu den großen und berühmten Persönlichkeiten von Französisch Buchholz gehört ohne Zweifel die Sängerin Bärbel Wachholz. Besonders in den 50er und 60er Jahren war sie unumstritten die Nr. 1 der damaligen DDR-Musikbranche. Durch ihre Platten und Auftritte war sie auch im Ausland geschätzt und geliebt. Leider verstarb sie viel zu früh im Alter von nur 46 Jahren am 13. November 1984 in Buchholz.

Anlässlich ihres 40. Todestages kamen Familie, Fans, Freunde, die sie noch persönlich kannten, und der Bürgerverein an ihrem Grab auf dem Buchholzer Friedhof IX zusammen, um ihrer zu gedenken. Dazu hatte der Berlin-Brandenburger Fankreis „Unsere Bärbel Wachholz!“ eingeladen. Michael-Peter Jachmann vom Bärbel Wachholz-Archiv Angermünde erinnerte an die künstlerischen Leistungen der Sängerin und würdigte Ihre unverwechselbare Einmaligkeit.

Unser Buchholzer Mitbürger Roy Voigt hat sich vorgenommen, das Andenken an Bärbel Wachholz besonders im Ort aufrecht zu erhalten und er hat als neues Mitglied im Bürgerverein die Mitgliederversammlung Anfang November 2024 gebeten, ihn dabei zu unterstützen. Der Vereinsvorsitzende, Lars Bocian, berichtete, dass die Mitgliederversammlung dies auch einstimmig so beschlossen hat.

Dazu gehört, dass auf der Vereinsinternetseite ein Bereich zum Gedenken an besondere Buchholzer Menschen eingerichtet wird. Den Anfang wird der Verein nun mit Bärbel Wachholz machen. Zudem will sich der Verein für eine Bärbel-Wachholz-Straße im Ort einsetzen. Schließlich erinnert eine Ausstellung in Angermünde an Bärbel Wachholz, wo sie geboren wurde. Ausstellungen und Veranstaltungen in Erinnerung an die langjährige Buchholzerin sind für den Verein auch hier vorstellbar. Michael-Peter Jachmann hat zugesagt, die Buchholzer dabei gerne zu unterstützen.

Näheres zu der Gedenkrunde kann auf seiner Internetseite nachgelesen werden.

Titel- und Gruppenbild sowie einzelne Textteile wurden mit freundlicher Genehmigung von Michael-Peter Jachmann zur Verfügung gestellt.